Häufige Fragen (FAQ)
Fragen zum Turnierablauf
Wie kann ich mein Spiel verlegen?
Sie können Ihr Spiel innerhalb der Spielwoche mit Zustimmung des gegnerischen Teams frei verlegen (mehr Informationen dazu). Dafür öffnen Sie im entsprechenden Match einen "Protest", den Sie zur Terminfindung mit dem gegnerischen Team nutzen können und gleichtzeitig das Admin Team über Ihren Wunsch benachrichtigen. Die gegnerischen Teamleiter*innen und auch Sie selbst erhalten dann bei jeder neuen Antwort im Protest eine Benachrichtigung per Email.
Wie kann ich meine Gegner*innen kontaktieren? // Ich erreiche niemanden.
Sie finden die Game-ID und andere Kontaktmöglichkeiten Ihrer Gegner*innen entweder direkt im League Widget (?) oder auf dem ESL-Profil der gegnerischen Spieler*innen, welche Sie über das gegnerische Teamprofil erreichen. Auf den Spieler*innen-Profilen links unter dem Profilbild im Punkt "Gameaccounts" befinden sich die Game-IDs.
Sollten Kontaktversuche über die Nachrichtenfunktion unserer Website oder über die auf dem Profil der gegnerischen Spieler*innen angegebenen Kontaktmöglichkeiten nicht erfolgreich sein, eröffnen Sie bitte einen Protest.
Auch zur Spielverlegung eröffnen Sie bitte einen Protest.
Müssen sich meine Spieler*innen einen ESL-Account anlegen und dem Team beitreten?
Nein! Alle Spieler*innen sind mit dem Einreichen einer ausgefüllten Einverständniserklärung (vor Saisonstart) spielberechtigt. Es ist lediglich die Erstellung eines Riot-Accounts notwendig, dessen Name bereits auf den EVEs abgefragt wurde (mehr Informationen dazu). Wir stellen allen Schüler*innen frei, sich einen eigenen ESL-Account anzulegen. Ohne Account entstehen keine Nachteile für die Teilnehmenden.
Dürfen wir unser Match live streamen und sind Zuschauende in der Lobby erlaubt?
Livestreams müssen vorher beim ESportZ-Team angemeldet und mit den Gegner*innen abgesprochen werden. Hier geht es zur Anmeldung eines Livestreams.
Zuschauer*innen in der Lobby (außer den Streamer*innen, z.B. Coaches, Mitsxhüler*innen, etc.) sind nur in Absprache mit den bzw. Zustimmung durch die Gegner*innen gestattet.
Warum wird in der Vorrunde der Modus "Blind Pick" gespielt?
Um Matches im "Tournament Draft"-Modus spielen zu können, müssen alle Spieler*innen einen bestimmten Spielfortschritt erreicht haben, den wir nicht zur Teilnahmevoraussetzung erklären wollen. In der späteren Turnierphase (nach der Vorrudne) können wir davon ausgehen, dass alle Spieler*innen den Modus freigeschalten haben und wechseln daher zu diesem Zeitpunkt offiziell zu "Tournament Draft".
Wir empfehlen - sofern alle Spieler*innen den entsprechenden Spielfortschritt erreicht haben - die Nutzung des Modus "Tournament Draft" bereits in der Vorrunde, da er viele Vorteile mit sich bringt (Pausen, Pick & Bann Phasen, etc.). Darauf können sich beide Teams einigen.
Ich habe Zweifel daran, dass alle Spieler*innen des gegnerischen Teams spielberechtigt sind
Bitte öffnen Sie in diesem - wie auch in anderen - Fällen von Problemen vor, in, nach oder ganz allgemein mit Matches einen Protest.
Generelle Fragen
Welche "Schularten" dürfen teilnehmen?
Teilnehmen dürfen alle Schüler*innen der Sekundarstufe I und II. Auch der bzw. die betreuende Lehrer*in darf mitspielen! Wichtig: es sind nur Spielende ab 12 Jahren erlaubt, da auch “League of Legends” erst ab 12 Jahren freigegeben ist.
Ist die Teilnahme auch ohne ein*e Lehrer*in möglich?
Um an der Schulmeisterschaft teilzunehmen ist es zwingend erforderlich, dass das Team durch eine betreuende Lehrkraft angemeldet wird. Eine Teilnahme an der Schulmeisterschaft ohne betreuende*n Lehrer*in ist nicht möglich.
Muss für die Teilnahme etwas gezahlt werden?
Die Teilnahme an der Schulmeisterschaft ist völlig kostenlos. Auch das Spiel “League of Legends” ist ein sogenanntes Free-to-play-Game, was kostenlos spiel- und downloadbar ist. Es ist lediglich die Erstellung eines Riot-Accounts notwendig (mehr Informationen dazu).
Welche "Schularten" dürfen teilnehmen?
Teilnehmen dürfen alle Schüler*innen der Sekundarstufe I und II. Auch der bzw. die betreuende Lehrer*in darf mitspielen! Wichtig: es sind nur Spielende ab 12 Jahren erlaubt, da auch “League of Legends” erst ab 12 Jahren freigegeben ist.
Wo finde ich die Regeln?
Die Regeln finden Sie hier.
Sind klassen-/kurs-/AG- und/oder schulübergreifende Teams erlaubt?
Bei der Schulmeisterschaft treten Teams für ihre Schulen an, weswegen jedes Team aus Schüler*innen ein und derselben Schule bestehen muss. Demnach sind schulinterne klassen-/kurs-/ag-übergreifene Teams erlaubt. Eine Schule kann ebenfalls mehrere Teams (mit unterschiedlichen betreuenden Lehrkräften) stellen.
Schulübergreifende Teams sind ausdrücklich nicht erlaubt.
Wo kann ich meine Schule anmelden?
Aktuell ist die Anmeldephase geschlossen. Die aktuelle Saison läuft bis Anfang Februar 2022.
Um sich für den Wettbewerb anzumelden, muss von der betreuenden Lehrkraft ein Team gegründet werden (dies kann direkt im League Widget (?) rechts erledigt werden), welches den Namen der Schule trägt (mehr Informationen dazu). (?) Über das kleine Dreieck (?) neben Ihrem Benutzernamen oben rechts auf der Seite können Sie Ihre Teams verwalten und das Team-Profil (z.B. Logo, Website, Beschreibung, etc.) bearbeiten (Klicken Sie auf das Zahnrad rechts (?) und wählen Sie Teams verwalten. Über "Logo ändern" können Sie Ihr Teamlogo hochladen oder anpassen. Unter "Daten editieren" (?) können Sie Ihrem Team beispielsweise eine Kurzbeschreibung hinterlegen (?)).
Ihr persönliches ESL Profil können Sie über einen Klick auf Ihren Benutzernamen oben rechts auf der Seite anpassen. Sie gelangen auf Ihr Profil und finden unter dem Foto (?) den Link Daten ändern. (?)
Wohin mit den Einverständniserklärungen?
Die unterschriebenen Erklärungen senden Sie bitte per Email an [email protected].
Wie hängt die ESportZ Schulmeisterschaft mit den ESL-Accounts zusammen?
Insofern Sie bereits bei der ESL angemeldet sind, können Sie diesen Account auch für die Schulmeisterschaft benutzen und umgekehrt.
Wann startet das nächste Turnier?
Wir kündigen alle neuen Turniere auf unserer Homepage und den sozialen Channels der ESL und Schulmeisterschaft an. Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram, um das nächste Event in deiner Region nicht zu verpassen!
Wie findet das Turnier statt?
Das Turnier findet ausschließlich online statt.
Wie kann ich euch kontaktieren?
Bei Fragen rund um die Initiative ESportZ senden Sie uns gerne ein Mail an [email protected] oder rufen Sie uns unter der (0)40 – 3280 1334 an.
Bei Fragen rund um die Turnierserie und den Turnierablauf nutzen Sie gerne den Support der ESL.